Wirtschaft, Wohnen und Umwelt im Überblick
- Stärkung der heimischen Wirtschaft aller Branchen
- Fortsetzung der erfolgreichen Gewerbeansiedlungspolitik durch Schaffung ausreichender Gewerbeflächen
- Erhalt und Schaffung von Arbeitsplätzen
- Förderung ökonomisch und ökologisch sinnvoller regenerativer Energien
- Umweltschutz und umweltverträgliche Umsetzung aller Maßnahmen
Wirtschaft, Wohnen und Umwelt

Die Wirtschaft in und um Soltau hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Es wurden, auch dank der erfolgreichen Ansiedlungspolitik der städtischen Tochter gesellschaft AWS Ansiedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft GmbH, durch weitere Gewerbeansiedlungen und -Erweiterungen zahlreiche neue Arbeitsplätze geschaffen.
Diese erfolgreiche Ansiedlungspolitik gilt es fortzusetzen. Die heimische Wirtschaft sämtlicher Branchen muss weiter gestärkt werden, damit die bestehenden Arbeitsplätze erhalten und zusätzliche geschaffen werden. Bei allen Maßnahmen ist auf eine umweltverträgliche Umsetzung zu achten. Der Einsatz ökonomisch und ökologisch sinnvoller regenerativer Energien sollte unterstützt werden.
Leider haben wir zur Zeit nicht genügend bezahlbaren Wohnraum für alle Bürger / -innen. Es gilt daher mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, damit alle Bürger / -innen nicht nur in Soltau arbeiten, sondern hier auch Ihr Zuhause haben. Hierzu sollten weitere Baugebiete, welche auch für den Geschosswohnungsbau zugelassen sind, erschlossen und die Verdichtungsbebauung in der Stadt gefördert werden.